
Das ABC der günstigen Alternativen zur Autobahnraststätte
Wer kennt das nicht: Nach einer langen Autofahrt wird es Zeit für eine Pause – da kommt die nächste Raststätte gerade recht. Doch oftmals sind wir enttäuscht, besonders zur Reisezeit oder zu Stoßzeiten: überfüllt, laut, teuer – und leider lässt die Sauberkeit der sanitären Anlagen häufig auch zu wünschen übrig. Gibt es Alternativen oder Tipps? Ja! Diese geben wir von Peek Motors gerne weiter – und sorgen so für Entspannung in Ihrem Geldbeutel und für Ihr Gemüt.
A wie Abfahrt
Je weiter Sie sich von der Autobahn entfernen, desto günstiger werden die Preise. Das gilt für Sprit und Lebensmittel gleichermaßen. Und auch die Toilettengänge sind hier beim Imbiss- oder Gaststättenbesuch inklusive und müssen nicht extra berappt werden. Es lohnt sich also, links und rechts der Route zu schauen und einfach mal abzufahren – am besten planen Sie diese Zwischenstopps vorher. Oder Sie lassen sich treiben und fahren bei einem spannenden Ortsnamen ab – sofern es Ihr Zeitplan erlaubt. Sie werden sehen, wie wohltuend so eine kleine Ausfahrt abseits der Piste sein kann. Vielleicht entdecken Sie dabei ja auch ein neues Reiseziel für den nächsten Urlaub.
E wie Einkauf
Sie sind clever: Denn Sie sorgen vor – und besorgen sich beim letzten Wocheneinkauf vor der Urlaubs- oder Geschäftsreise Getränke und Snacks to drive. So stillen Sie unterwegs Ihren Durst, halten den Zuckerspiegel hoch – und damit Ihre Konzentration und die Laune Ihrer Mitfahrer. Abgesehen davon sparen Sie ordentlich, denn im heimischen Supermarkt sind die Lebensmittel deutlich günstiger als an der teuren Raststätte. Und: Wenn Sie in einen Stau geraten, sind Sie gut versorgt. An heißen Tagen sollten Sie eine Kühltasche im Auto verstauen und darin leicht verderbliche Lebensmittel kühlen.
N wie Navi
Ohne Navi geht’s heutzutage nicht – zumindest nicht stressfrei. Oder gehören Sie noch zu den Autofahrern, die Ihren Beifahrern ganz analog eine Straßenkarte in die Hand drücken? Die digitale Welt hat uns auch bei der Streckenplanung im Griff – und das ist häufig Gold wert. Zum Beispiel, wenn Ihr smartes Navigationsgerät die Route neu berechnet, weil auf der geplanten Strecke ein Stau entstanden ist. Oder, um rauszuzoomen, und neben der Autobahn gelegene Rastmöglichkeiten aufzuspüren. Oder, um Zwischenziele einzugeben und diese mit voller Konzentration auf die Fahrt anzusteuern.
P wie Planung
Ob privat oder geschäftlich: Nehmen Sie sich die Zeit, um vorab mögliche Pausen oder Zwischenstopps auf der Route einzuplanen. Ob kleinere Parkplätze, günstigere Autohöfe oder idyllische Dörfer – alles ist besser, als gestresst eine teure Raststätte anzufahren und sich anschließend über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu ärgern.